Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Nick Oelrichs
Projektmitarbeiter Diversitätsbewusste Studierendenbindung im beruflichen Lehramt
(Sonderprogramm Beste (Lehrkräfte-)Bildung für Berlin, SenWPG)
Project Coordinator Future Lab
(ENHANCE, Erasmus+ European Universities Initatives,)
Email: nick.oelrichs@tu-berlin.de
Tel.: +49(0)30/314 70763
Raum: FH 516
zuständiges Fachgebiets-Sekretariat:
Tel.: +49(0)30/314-70689
Raum: FH 521
Interessensschwerpunkte
- Historisch-rekonstruktive Perspektiven zu Lehrkräftebildungsdiskursen
- Orientierungen und Governance von Lehrkräfteaus-/weiter-/bildung und Schulentwicklung
- Partizipative Bildungsorganisationsentwicklung
- Qualitative Sozialforschung, insb. Diskursanalysen
Zeitraum | Tätigkeit |
Seit 2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft, Institut für Erziehungswissenschaft der Technischen Universität Berlin |
2020-2021 | Tutor am Fachgebiet Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft, Institut für Erziehungswissenschaft der Technischen Universität Berlin |
2017-2020 | Studentischer Mitarbeiter an der Professional School of Education, Humboldt-Universität zu Berlin |
2015-2018 | Freiberuflicher Dozent an schulischen und außerschulischen Bildungseinrichtungen |
2017-2018 | Studentischer Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Allgemeine Sprachwissenschaft |
2016 | Hospitanz am Goethe-Sprachlernzentrum an der Universität Qingdao, China |
2013-2015 | Werkstudent beim Rundfunk Berlin-Brandenburg |
Zeitraum | Institutionen |
---|---|
2018-2021 | M.A. Bildungswissenschaft – Organisation und Beratung, Technische Universität Berlin |
2018-2021 | M.Ed. Lehramt an ISS/GYM mit den Fächern Deutsch und Geschichte, Humboldt-Universität zu Berlin |
2018-2021 | Studienstipendium der Hans-Böckler-Stiftung |
2018 | DAAD-Schulpraktikum an der CaoYang Middle School und der East China Normal University, Shanghai, China |
2012-2018 | B.A. Deutsch, Geschichte, Erziehungswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin |
2017-2018 | Studienzertifikat Deutsch im Mehrsprachigkeitskontext, Humboldt-Universität zu Berlin |
2016 | Auslandssemester an der Ocean University of China, Qingdao, China |
Fegter, Susann; Geipel, Karen; Damm, Nadja; Oelrichs, Nick (2021): „…das ist ja eher ein bisschen bodenständiger…“. Konstruktionen von Differenz in Reflexionen über ein mögliches Studium des beruflichen Lehramts. Jahrestagung der DGfE-Sektion Schulpädagogik "Reflexion und Reflexivität in Unterricht, Schule und Lehrer*innenbildung". online, 24.09.2021. |
Oelrichs, Nick (2021): Bosch Gives Wings. Industry Foundations and their Philantro-capitalistic Influence on the German School Development Discourse. International Student Research Conference 2021. Zeppelin Universität. online, 21.04.2021. |
Oelrichs, Nick (2021): Marktwirtschaftliche Akteure in der Lehrkräftebildung. Abwehren oder strategisch kooperieren? 1. Konferenz aller Lehramtsstudierenden (KOALA). FSU Jena. online, 11.04.2021. |
John, Magnus; Oelrichs, Nick (2019): Komplexität im Praxissemester kollaborativ bewältigen. Die Clearingstelle an der Humboldt-Universität. Komplexität bewältigen. Zwischen Handlungsdruck und spezifischen Ansätzen im Kontext von Schulpraktischen Studien. 40. Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulpraktische Studien. Europa-Universität Flensburg. Flensburg, 25.06.2019. |
Oelrichs, Nick (2021): Bosch macht Schulen. In: bbz 73 (88) (1), S. 22–23. |
Oelrichs, Nick (2020): Zaghafte Schritte in die richtige Richtung. Das Senatsprogramm "Beste (Lehrkräfte-)Bildung für Berlin" geht einige Probleme an, ist aber nicht weitreichend genug. In: bbz 72 (87) (9), S. 30–31. |
Seemann, Beat; Oelrichs, Nick (2019): Teil eines überlasteten Systems. Das 2014 eingeführte Praxissemester in den Lehramtsstudiengängen kann seine Versprechen noch nicht einlösen. In: bbz 72 (87) (7-8), S. 17. |
Oelrichs, Nick (2018): "Du musst deinem Volke dienen mit deiner Lebensführung". Konstruktionen von Jugend in der NS-Berufsschulzeitschrift "Feierabend" 1935-1937 (Jgg. 26 und 27). Bachelorarbeit. Humboldt-Universität zu Berlin. Online verfügbar unter doi.org/10.18452/22326. |
Babiel, Julia; Oelrichs, Nick; Tober, Benjamin (2017): Kein Ausbau zu Lasten guter Lehre. Gegen die geplante Erhöhung der Studienplatzkapazitäten in den Lehramtsstudiengängen regt sich Widerstand. In: bbz 70 (85) (7-8), S. 16. |
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) |
---|
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Berlin (GEW) |
Hans-Böckler-Stiftung (HBS) |